art.LAB bringt Kunst mit Technik, KünstlerInnen mit IngenieurInnen, Kreative mit Unternehmen zusammen in Ausstellungen, Veranstaltungen, Workshops, Konferenzen, Gesprächen. Ein Angebot des Lab³. In den Laboren des LAB³ können Künstler an modernen Maschinen arbeiten und sich Rat bei Ingenieuren und Hackern holen. Weitere Informationen und unser Konzept.
Wir sind mit aktuellen Informationen, Berichten, Bilder auch auf Facebook, Instagram, LinkedIn

In den Fluren, Lounge und Konferenzräumen stellen Fotografen, Designer, Künstler Ihre Werke zu Veränderung von Gesellschaft und Wirtschaft durch Technik und Digitalisierung aus. Schau rein! Oder stelle sogar selbst aus! … Öffnungszeiten für jedermann – Mo – Fr – 10 -18 h und nach Vereinbarung – zu unserer Galerie

30. Juni 2022 bis 31. Dezember 2022
„EXPERIMENT KONTROLLIERTE ENTGLEISUNG“
Evi Borst, Christiane Weber, Zygmunt Blazejewski, Marita Damkröger, Peter Debusi NEDE, Sehriban Köksal, Gabi Jenny-Deußer, El Rolé
In der Gemeinschaftsausstellung der Künstler:innen ist die Kunst ein Experiment nicht nur mit Farben, Techniken, Untergründen, Methoden, sondern wie im technischen Experiment von Ingenieuren bewusst herbeigeführte Entgleisungen und kleinere Katastrophen, die sich nun in der Ausstellung wie eine Metapher auf die Entwicklung unserer Gesellschaft legen.
Überblick zur Gemeinschaftsausstellung „EXPERIMENT KONTROLLIERTE ENTGLEISUNG“
Vernissage am 30. Juni 2022 ab 18:30 – Anmeldung und Programm
Zur Ausstellung und unseren Begleitveranstaltungen wie Workshops laden die Künstler:innen, der Kurator und die Kooperationspartner recht herzlich ein – Begleitprogramm hier

AUSSTELLUNG
Finissage am 13.05.2022
„#LAB digitalART „
Dieter Hanf, Klaus Philipp, Amanda Schulenburg, Benjamin Pohler, Nicolai Schneider, Horst Glaesker, Andreas Schäfer, Jörg Kraus, Volkmar Hoppe, Franziska Haaf, Ema Fibiger, El Rolé u.a..
In der Gemeinschaftsausstellung zeigen Künstler aus der Region, Medienkünstler der Hochschule Darmstadt und kunstinteressierte Hacker aus dem Lab³ ihre digitalen Kunstwerke und ihre Auseinandersetzung mit den Veränderungen einer digitalen Gesellschaft.
Überblick zur Gemeinschaftsaussstellung „#LAB digital ART“
Zur Vernissage freuen wir uns auf einen Impulsvortrag unserer Schirmherrin und Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus und der Laudatio durch den Vorstand des Vereins Kultur einer Digitalstadt e.V. – Anmeldung und Programm
Im Begleitprogramm in der artLOUNGE Künstler und Experten zu Fragen der Veränderung durch und in digitaler Kunst und der Digitalität der Gesellschaft – zur Programm

Unser aktuelles Programm
in Kooperation mit der

In Veranstaltungen und Kreativworkshops schaffen wir Begegnungen mit Künstlern und Kreativen und wagen andere u.a. künstlerische Sichtweisen auf Forschung und Entwicklung, Technik und Unternehmensführung. Nimm teil! Oder biete selbst was an! … zu unserem Kreativangebot- Gesamtübersicht
Es gelten bei allen unseren Veranstaltungen natürlich die aktuellen Corona-Regeln!
Bitte informiere Dich hier auf unserer Webseite oder auf Facebook oder Instagram zu möglichen Corona-bedingten Terminverschiebungen.
Coronahygienekonzept – siehe ganz unten.
artLounge – Unsere aktuellen Veranstaltungen und unser Begleitprogramm zur aktuellen Ausstellung
- Fr. 13. Mai 2022 – 18:30 h Finissage der Gemeinschaftsausstellung #LABdigitalART
-
- Do., 30.06.2022 – 18:30 h — Vernissage
- Sa., 09.07.2022 – 15 h — Malworkshop mit Evi Borst
- Sa., 10.09.2022 – 20 h — Midissage Party mit MIDI M
- So., 10.2022 – 18 h — Theaterperformance von Cornelia Hargesheimer
- Sa., 05.11.2022 – 10 h — Fotografieren wie Rembrandt mit Eckart Bartnik
- So. 11.12.2022 – 15 h — artCAFÉ Finissage Poesie von Barbara Frenz und Musik von Michael Gori
Information und Anmeldung in der artLOUNGE
Unsere aktuelle Kreativ-Workshop Termine
- Fr. 20. und Sa. 21. Mai 2022 – Schweißen Kreativworkshop „Das digitale Subjekt“
- Sa. 7. Juli 2022 – Experimentelles Malen
- Sa. 7. und Mo, 10. Oktober 2022 – Produktfotografie – Praxisworkshop
- Fr. 14. und Sa. 15. Oktober 2022 – Schweißen Kreativworkshop „Das digitale Subjekt“
- Sa. 5. November 2022 – Das Licht in der Porträtfotografie
- Sa. 4. Februar 2022 – Smartphone – bessere Bilder für Beruf und Alltag
Weitere Kursangebote auf unserer Übersichtsseite creative

CORONA und Präsenzveranstaltung – so geht das!
Darauf achten wir und Sie gemeinsam bei der Präsenzveranstaltung…
Auch in den schwierigen Zeiten von Corona wollen wir Präsenzveranstaltungen realisieren. Und das kann gelingen, wenn wir natürlich auf unsere gemeinsame Gesundheit und natürlich auch auf die Hygieneregeln achten.
Das machen wir mit den Gästen und Teilnehmern gemeinsam – Unser Hygienekonzept
Öffnungszeiten Galerie
Mo-Fr 10 – 18 h
(ggf. klingeln)
Führungen nach Absprache
HUB31 – Hilpertstr. 31 – 64205
Email: art@lab3.org
ein bisschen versteckt, aber doch findbar im rückwärtigen Teil des Gebäudes Hilpertstr. 31, Darmstadt –Anfahrt
artLAB – ein Angebot des

in Kooperation mit dem
