- Fotoworkshop am 5. November 2022 – 10 – 18h
- Öffnungszeiten – werktags 10 – 18 Uhr
- Ort: HUB31, Hilpertstr. 31, 64295 Darmstadt – Seminarraum- Anreiselink
- Teilnahmebeitrag – 70 € (reduziert für LAB³ Mitglieder 50 €)
- Kaffee, Wasser vor Ort – Mittagessen kann gemeinsam auf eigene Kosten bestellt werden.
- 5 bis max. 12 Teilnehmer – Plätze sind begrenzt
- Anmeldung über externen Link unten bis spätestens 31. Oktober 2022
Foto-Workshop
Das Licht in der Portraitfotografie: Vom Schmetterling zu Rembrandt
Dr. Eckart Bartnik DGPH
05. November 2022 - 10 bis 18 Uhr
Quickinfo / Termine
Viele herausragende Portraitfotografen zeichnen sich durch ihren individuellen Beleuchtungsstil aus. Was macht diese Stile aus, wie werden sie technisch erreicht? Im kostenpflichtigen Workshop werden prägnante Lichtführungen aufgebaut und ausprobiert.
Schon zum Reinschnuppern im Artikel der LensCulture „Who am I – really?“
Unser Programm:
Von | bis | Thema |
10:00 – | 11:30 | Vortrag: Portraitfotografie – Die Stile großer Meister |
11:30 – | 12:30 | Technisches Rüstzeug: von erschwinglich bis professionell |
12:30 – | 13:30 | Gemeinsames Mittagessen ggf. Besichtigung der aktuellen Ausstellung und der Labore von LAB³ |
13:30 – | 17:00 | Aufbau, Justierung und Anwendung verschiedener Lichtführungen (ambientes Licht mit Aufheller, Seitenlicht, Schmetterlings-, Rembrandt-Beleuchtung und klassische Porträtbeleuchtung). Die Kursteilnehmer dienen als Modelle, die Aufnahmen von Ihnen werden über kabelgebundenes Fotografieren aufgezeichnet. |
17:00 – | 18:00 | Auswahl, (limitierte) Bildbearbeitung und Übergabe der Bilder an die Teilnehmer. Zeit für weitere Fragen. |
Anmeldung bis spätestens 31.10.2022 – nur begrenzte Plätze – über diesen externen Link
Dr. Eckart Bartnik DGPh

Publications
2022: Kwerfeldein: „Fotografisches Wachstum in Vielfalt“
2021: Artdoc Magazine: „FLOOD“
2019: Aint-Bad: What We’ve Found: „Spirituality in Suburbia“
2019: FAZ: „Hütet euch vor der Anderswelt“
2018: Wings magazin: „Gummiglück“
2017: GUP Magazine online: „Disenchantment“
2017: Spiegel online: „Kaugummiautomaten: Indikator für vernachlässigte Orte“
2017: The Guardian online: „Gumball-obsession – Balls of fun!“
Awards – Achievements
2021: Wahl in die Deutsche Gesellschaft für Fotografie (DGPh)
2019: Minimalist Photography Award: Landscape Photographer of The Year
Shortlisted at Kolga Tbilisi Photo Festival, Georgia; Athens Photo Festival; Helsinki Photofestival.
Teilnehmer bei mehreren Portfolio Walks der Deutschen Fotografischen Akademie (DFA)
Group exhibitions
2022: The Center for Fine Art Photography, Fort Collins, USA
2019, 2018: Galerie Ka:Ost, Frankfurt
2017, 2015: Wiesbadener Fototage
Solo exhibitions
2021: Galerie Alles Mögliche, Berlin: „FLUT – Von der Gewalt der Gewässer“
2020: art@LAB of Industrie- und Handelskammer (IHK), Darmstadt: „Divergenz„